Ausleihe
Wie werde ich Mitglied? Wie lange kann ich Medien ausleihen oder was passiert, wenn ich meinen Bibliotheksausweis verliere? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie hier. Grundlage für die Antworten sind unsere Bibliothekssatzung und unsere Gebührensatzung.
Für den Aufenthalt bei uns im Haus benötigen Sie keinen Bibliotheksausweis. Diesen benötigen Sie zur Ausleihe und zur Nutzung unseres digitalen Angebots.
Sie möchten wissen, welche Medien bei uns im Haus oder in der Onleihe verfügbar sind? Suchen Sie in der Mediensuche nach dem gewünschten Titel oder Thema.
Anmeldung und Bibliotheksausweis
Anmelden können Sie sich an der Information im 1. Obergeschoss der Stadtbibliothek. Bitte füllen Sie vorher das Online-Anmeldeformular aus.
Zur Anmeldung benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass in Verbindung mit einer Meldebescheinigung. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren können sich nur gemeinsam mit einem Erziehungsberechtigten vor Ort anmelden.
Mit der Anmeldung stimmen Sie unserer Bibliotheks- und Gebührensatzung zu.
Die Jahresgebühr je Bibliotheksausweis für Personen über 18 Jahren beträgt 18 Euro. SchülerInnen, Studierende sowie Personen mit einem Aschaffenburger Kulturpass sind von der Jahresgebühr befreit. Ein entsprechendes gültiges Dokument muss vorgelegt werden.
Weitere Gebühren und Kosten entnehmen Sie unserer Gebührensatzung.
In der Stadtbibliothek können Sie bar oder mit Karte bezahlen.
Der Bibliotheksausweis ist nach Zahlung der Jahresgebühr für 12 Monate gültig. Danach muss die Gültigkeit jährlich verlängert werden.
Bitte nehmen Sie in diesem Fall Kontakt zu uns auf. Wir sperren Ihren Bibliotheksausweis, damit niemand anderes sie nutzen kann. Gegen ein Entgelt von 5 € stellen wir eine Ersatzkarte an der Information im 1. Obergeschoss aus.
Sie erreichen uns unter 06021/3394-0 oder per E-Mail unter: stadtbibliothek@stadtbibliothek-aschaffenburg.de
Ausleihe
Leihen Sie folgende Medien für 4 Wochen aus:
- Bücher und Hörbücher – vor Ort und in der Onleihe
- Landkarten
- Spiele und Konsolenspiele
- CDs
- Tiptoi-Stift und Bookii-Hörstift
Leihen Sie folgende Medien für 2 Wochen aus:
- Zeitschriften
- DVDs und BluRays
Leihen Sie folgende Medien für 1 Tag aus:
- eMagazine in der Onleihe
Alle unsere Medien finden Sie in unserer Mediensuche. Dort können Sie auch ausgeliehene Medien zweimal verlängern.
Für die Überschreitung der Leihfrist werden Gebühren verlangt.
Nein – einige Medien können nicht ausgeliehen werden:
- die aktuellste Ausgabe der Zeitschriften
- Tages- und Wochenzeitungen
- Bücher, die zum Informationsbestand der Bibliothek gehören
Über die Mediensuche können Sie entliehene Medien gerne vormerken. Oder sprechen Sie die Mitarbeiterinnen an. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Für die Vormerkung berechnen wir 1 € pro Medium. Sie werden von uns per Post oder eMail informiert, sobald das Medien für Sie bereit liegt. Das Entgelt zahlen Sie bei Abholung.
Ja – die Verlängerung der Leihfrist ist zweimal möglich, es sei denn die Gültigkeit des Bibliotheksausweises ist abgelaufen, es sind Entgelte offen oder ein Medium ist von einer anderen Person reserviert.
Verlängern können Sie online über Ihr Bibliothekskonto, die B24-App, telefonisch oder persönlich in der Bibliothek.
Bei jeder Ausleihe bekommen Sie eine Quittung mit dem Rückgabedatum. Haben Sie den Abgabetermin überschritten, entstehen – auch unabhängig von einer schriftlichen Mahnung – Entgelte. Diese können Sie unserer Gebührensatzung entnehmen.
Nutzen Sie gerne unseren unverbindlichen Erinnerungsservice per E-Mail. Diesen müssen Sie in Ihrem Bibliothekskonto auswählen.
In diesem Fall muss es durch ein neues Exemplar ersetzt werden. Wenden Sie sich dazu bitte an die Mitarbeiterinnen.